Stadtteilzentrum Freiham in München

Campus übernimmt die Planung und Überwachung der Schadstoffsanierung und der archäologischen Erkundung des zukünftigen Stadtteilzentrums in München Freiham.

Neuer Stadtteil Lichtenreuth in Nürnberg

Campus wurde von der Aurelis Real Estate Service GmbH mit der Freimachung des über 1 Million Quadratmeter großen Areals beauftragt.

Promotion unserer Mitarbeiterin Dr. Christine Fritz

Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Dr. Christine Fritz zur erfolgreichen Promotion.

Freimachung der ehemaligen MD Papierfabrik im Herzen von Dachau

Campus erhielt von der ISARIA Dachau Entwicklungsgesellschaft mbH den Auftrag zur Planung und Überwachung der Freimachung des Areals der ehemaligen MD Papierfabrik in Dachau.

campus erhält den Zuschlag für die Sanierung der neuen GfK Zentrale in Nürnberg

Auf dem ehemaligen Kohlenhof Areal in Nürnberg wird auf 20.300 m² die neue Firmenzentrale für das Markt­forschungs­unternehmen Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) realisiert.

Ehemalige Bananenreiferei in München

Campus wurde von der Joint Venture Büschl Unternehmensgruppe / Bauwens mit der Planung und Überwachung der Freimachung des Areals der ehemaligen Bananenreiferei beauftragt.

campus betreut Projekt in der Augsburger Innenstadt

Von der Aurelis Real Estate Service GmbH erhielt campus den Zuschlag für die Planung und Überwachung der Baufeld­vorbereitung der Ladehöfe in der Augsburger Innenstadt.

campus betreut die Sanierung der ehemaligen Optimolwerke in München

Die campus Ingenieurgesellschaft wurde vom Grundstückseigentümer mit der Planung zur Freimachung der ehe­maligen Münchner Optimolwerke beauftragt.

campus startet mit der Modernisierung am U-Bahnhof Sendlinger Tor

Der U-Bahnhof Sendlinger Tor wird bis zum Jahr 2022 großflächig umgebaut. Die campus Ingenieurgesellschaft mbH wurde von den Stadtwerken München neben der Planung und Überwachung der Schadstoffsanierungsarbeiten im Bauwerk auch mit der Altlastenkoordination der großvolumigen Bodeneingriffe beauftragt.

campus zeichnet verantwortlich für die Projektplanung und –überwachung in der Hansastraße

Die Abbrucharbeiten zwischen Tübinger Straße und Hansastraße sind weitgehend abgeschlossen, sodass in Kürze mit der Erstellung der Baugrube begonnen werden kann.